Dancing in the Rain: Day 1 beim Electric Love
Pünktlich um 12 Uhr startete die diesjährige Edition des Electric Love am Salzburgring.
Die Wettervorhersagen waren nicht die besten und leider hat sich dies bisher auch so
bestätigt, kaum eine Minute vergeht ohne Regen am Ring. Den Start auf der Mainstage
machte Modul Kollektiv.
Trotz Regen gute Laune
Das Wetter bringt wohl kaum einen Besucher davon ab, den Vibe des Electric Love
Festivals zu feiern. Verschiedenste Outfits werden hier mit Regencapes und Ponchos
kombiniert und bilden den Style der Boutique Edition 2021. Der Andrang ist aber auch
trotz der Mutigen, die im Regen tanzen, groß am Food Court.

Credit: Röhl
Line Up am ersten Tag versprach einiges und konnte
dies auch Halten
dies auch Halten
Als Headliner gab es heute auf der Mainstage noch einige erstklassige Künstler. Ein
Ersatz ist ebenfalls noch hinzugekommen, da Kayzo kurzfristig absagen musste.

Day 2: Weniger Regen und viele ID-Tracks
Auch am zweiten Tag gab es wieder Regen und wieder hat es niemanden gestört. Die
Partypeople waren froh endlich wieder auf einem Festival zu sein und diese Stimmung
auch so zu genießen. Ab dem frühen Abend dann, gab es keinen Regen mehr und die
Show konnte beginnen.
Martin Garrix als Headliner des Abends
Für uns alle war dieses Booking eine Überraschung. Martin Garrix kam als Ersatz für Alok, welcher aus personellen Gründen absagen musste. Im FOH (Front of House) traf man bereits mehrere Minuten vor seinem Auftritt die nötigen Vorkehrungen, da Martin eigene Operator mitbringt welche die Show technisch betreuen und leiten. Martin Garrix ist aktuell auf Platz 3 der Top 100 DJ MAG Wertung der Welt. Es war seine erste große Show in diesem Jahr.
Er freute sich sehr wieder zurück zu sein, denn bereits im Jahr 2017 hatte das Electric
Love, rund um den Veranstalter Revolution Event, Martin Garrix auf der Mainstage
gebucht gehabt. Seine Freude war auch in seinen Instagram-Stroys zu erkennen, da man ein großes Augenmerk auf den gestrigen Abend gelegt hat und auch seine komplette Crew samt Freunden angereist ist.
Ebenfalls hinzu kamen die unzähligen ID‘s, welche Martin Garrix spielte. Er spielte noch
nicht veröffentlichte Tracks von sich und seinem Label STAMPD RECORDS und seinem
DJ Projekt Area21, wo er und Maejor zusammen agieren

Credit: Röhl
Credit: Isenmann
Day 3: Fulminantes Closing der Mainstage
Der Samstag am Electric Love hatte wohl für die meisten dieses eine gewisse Highlight,
welches an den anderen Tagen nicht stattgefunden hat. Es dreht sich hierbei um die allen bekannte Endshow. Wie in jedem Jahr zum Electric Love gibt es ein Closing, welches das Festival Revue passieren lässt und mit einem spektakulärem Feuerwerk für beendet erklärt. Auch in diesem Jahr wurden bei der besonderen Edition keine Kosten und Mühen gescheut. Die Firma FogsFX aus Deutschland, kümmerte sich um das Feuerwerk
Credit: Isenmann
DJ Snake als Headliner des Abends
Neben dem Feuerwerk gab es aber auch noch erstklassige DJ‘s auf der Mainstage zu bestaunen. So buchte man DJ Snake als internationalen Topact und bot den
Zuschauern eine wahnsinnige Show.

Credit: Electric Love Media Portal
Ersatz auf der Harder Styles Stage
Wie im voraus gab es auch während des Festivals noch eine Absage auf der Harder Styles Stage. Aus persönlichen Gründen musste Warface, welcher am
Vortag noch als Gast unterwegs war, absagen. Ein Ersatz zu finden dauerte keine 15 Minuten, man holte den italienischen RAW-Hardstyler Rooler

Credit: Electric Love Media Portal
Fazit der letzten 3 Tage
Es ist schön zu sehen, dass es trotz der aktuellen Lage möglich war ein solches Festival
stattfinden zu lassen. Der Veranstalter und die Behörden haben hier wirklich Hand in
Hand gearbeitet um dies alles möglich zu machen. Man steckte aber nicht nur Arbeit in
die Planung und Realisierung, sondern auch in den Vibe. Man kreierte mit dieser Edition
einen besonderen Flair und machte jeden Tag einzigartig, sowohl für die Medienvertreter wie uns, als auch den Besucher, den Worker oder den Artist. Das Wetter war bescheiden, jedoch kann man das nicht beeinflussen und gestört hat es so oder so die wenigsten. Man reagierte dementsprechend sogar im Foodcourt und bot den Gästen einen Glühwein an.
Mit dem Line-Up und der Fülle an internationalen DJ-Mag Top 100 Acts, kommt so
schnell keine Veranstaltung heran. Auch das Bühnendesign, die Größe und deren Effekte konnten überzeugen, da diese schon einmal im Jahr 2017 funktioniert hat.
Wir von Formadness sind ebenfalls davon überzeugt, dass es nicht immer eine große
Kamera braucht um den Moment einzufangen. Unsere Mission war es, allein mit zwei
iPhone 12 Pro, die besten Bilder einzufangen. Diese Sammlung kommt in den nächsten
Tagen online.
Abschließend bleibt nur eins: Wir freuen uns auf das nächste Jahr und geben diesem
Festival eine glatte 9,5/10
Festival eine glatte 9,5/10
-Basti